Einband: Hardcover ISBN: 978-3-86858-003-7 Erschienen bei: Shaker Media Seitenzahl: 52 (1. Auflage) Gewicht ca.: 500 g Sprache: Deutsch
Als Klara Lenzens Tochter Stella Chiara im Jahre 2005 zwei Tage vor dem errechneten Entbindungstermin still zur Welt kam, wurde ihr der Boden unter den Füssen weggezogen. Ihre Welt stand Kopf. So geht es vermutlich jedem Elternteil, der sien Kind viel zu früh gehen lassen musste.
Mit den Jahren verblassten ihre Erinnerungen an Stella zunehmend und ungewollt. Umso dankbarer war sie für jedes Foto, das sie damals von und mit ihr machte; jeden Brief, den sie in ihrer Trauer schreib; jedes Gedicht, das ihrem Schmerz Worte verlieh. Damals suchte sie vergeblich nach einem Buch, in dem sie all ihre Gedanken und Erinnerungsstücke hüten konnte - in Gedenken an ihr geliebtes Sternenkind. Aus der Not heraus kaufte sie sich ein Fotoalbum, in dem sie all diese Dinge zusammentrug. Glücklich war sie mit den kahlen Seiten des Albums, trotz aller Mühen einer ansprechenden Gestaltung, jedoch nie. Insgeheim wünschte sie sich etwas Würdigeres für ihr hübsches Mädchen. Noch während sie an ihrem Erstlingswerk “Tief im Herzen ...” arbeitete, reifte die Idee heran, selbst ein solches Gedenkbuch, wie sie es sich damals gewünscht hätte, zu entwerfen: gedacht - getan! Dies ist nun also das Resultat ihrer Wünsche und Vorstellungen. Auf ihrem Weg der Gestaltung begegnete sie talentierten Menschen, die sich massgeblich in dieses Projekt eingebracht haben: jede(r) von ihnen ist selbst betroffen - direkt oder indirekt! So wurde auch dieses Projekt, genau wie ihr Erstes, realisiert von Betroffenen - für Betroffene!
Das ansprechende Hardcover-Buch möchte eine Grundlage bieten für ein individuelles Gedenkbuch, dem jeweils einzigartigen Sternenkind gewidmet. Zeichnungen, Fotos, Gedichte und Scrapbook-Elemente bilden den geeigneten Rahmen.
Das Buch will nicht nur den verwaisten Angehörigen der Sternenkinder eine Unterstützung sein, sondern eignet sich auch dazu, das Hilfsangebot professioneller Helfer wie das der Hebammen, Geburtshäuser, Kliniken und Frauenarztpraxen durch die Bereitstellung von Exemplaren als wertvolles Geschenk oder zum Kauf.
Anmerkung: Das Gedenkbuch eignet sich bezogen auf die Inhalte in erster Linie für verwaiste Eltern, die ihre Kinder still gebären oder kurz nach der Geburt gehen lassen mussten.
|
|